Kolloidales Silizium selber herstellen war noch nie einfacher als mit den Original Silizium-Elektroden für den Colloimed Kolloidgenerator CM1000 und CM2000. Ob Anfänger oder Profi, mit dem "Colloimed System" können Sie jetzt mühelos reinstes kolloidales Silizium in unterschiedlichen Konzentrationen herstellen. Dieses wertvolle Mineral kann nun ganz einfach mit unseren hochwertigen Silizium-Elektroden für Kolloidgeneratoren hergestellt werden
Egal ob Sie Laie oder Profi sind, die Handhabung der Silizium-Elektroden ist kinderleicht und innerhalb kürzester Zeit können Sie Ihr eigenes Siliziumwasser in der gewünschten Menge und Konzentration herstellen. Unsere Elektroden sind speziell für die Colloimed CM-Reihe entwickelt, aber auch für andere Geräte geeignet (Adapterdurchmesser von 2 Millimetern beachten).
Entdecken Sie jetzt die Welt des kolloidalen Siliziums und profitieren Sie von seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Empfehlenswert ist auch die Herstellung von Silizium-Gel, Silizium Öl und anderen Anwendungen.
Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität und Wirkung der Colloimed Siliziumelektroden!
Die Elektroden werden aus hochwertigem Silizium (N6) hergestellt und sind speziell für den Einsatz in Kolloidgeneratoren entwickelt.
Durch ihre einzigartige Beschaffenheit erzeugen die Colloimed Siliziumelektroden kolloidales Silizium in höchster Reinheit und Konzentration (ca. 1 Fremdatom auf 10 bis 100 Milliarden Siliziumatome). Das Ergebnis ist ein hochwertiges Produkt, das sich durch seine herausragende Qualität und seine positive Wirkung auf die Gesundheit auszeichnet.
Entdecken Sie jetzt den Colloimed Elektrodenhalter - das perfekte Produkt für alle, die höchste Ansprüche an Chemikalienbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Langzeitstabilität haben! Der Elektrodenhalter wird nicht nur in der Medizin für patientenspezifisch passgenaue Prothesen verwendet, sondern eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von kolloidalem Silizium.
Die biokompatible Elektrodenhülse nach EN ISO 10993-1 sowie die Zertifizierung für Lebensmittelkontakt gemäß der EU-Kunststoff-Direktive 2002/72/EC machen den Colloimed Elektrodenhalter zur ersten Wahl für alle, die sichere und hygienische Produktion ohne Nebenstoffe von kolloidalem Silizium wünschen. Und das Beste: Der Elektrodenhalter ist unter dauerhafter Belastung von -40°C bis +80°C temperaturbeständig und eignet sich auch für kurzzeitige Temperaturbeanspruchungen bis 160°C.
Aufgrund der besonderen Struktur von Silizium kann es leicht brechen, doch dank der innovativen Lochhülse aus dem gleichen Material wie das Gehäuse des Elektrodenhalters ist Ihr Silizium während der Produktion optimal geschützt.
Ein weiterer Vorteil dieser Hülse ist die Möglichkeit, das Silizium durch Erwärmen des Wassers schneller zu produzieren. So können Sie die Produktion beschleunigen und noch schneller hochwertiges kolloidales Silizium herstellen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Colloimed Elektrodenhalters und starten Sie noch heute Ihre Produktion von hochwertigem kolloidalem Silizium!.
Unsere Elektroden sind nicht nur fest im Gehäuse verpresst, sondern tragen auch individuelle Namen am Gehäuse für eine klare Identifizierung. Diese einzigartige Kombination gewährleistet, dass Sie stets die richtigen Elektroden verwenden, ohne Verwechslungen durch ähnliche Farben oder Gewichte befürchten zu müssen.
Vertrauen Sie auf unsere bewährte Praxislösung, die ein versehentliches Vertauschen von Elektroden von vornherein ausschließt. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, und wir setzen alles daran, Ihnen eine reibungslose und zuverlässige Erfahrung zu bieten.
Silizium ist ein Spurenelement, das in der Natur weit verbreitet ist und in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vorkommt. Es spielt eine Rolle bei der Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln, Knochen und Bindegewebe. Silizium ist an der Bildung und Erhaltung von gesunden Knochen und Knorpelgewebe beteiligt. Es kann die Knochenfestigkeit und -dichte unterstützen und somit das Risiko von Osteoporose verringern.
Mit den Silizium-Elektroden der Colloimed CM-Serie können Sie Silizium auf effiziente Weise in seine kolloidale Form umwandeln und die Vorteile dieses erstaunlichen Minerals optimal nutzen.
Lieferzeit | Bis 14 Uhr bestellt - Versand am gleichen Werktag |
---|---|
Brand | Colloimed |
Material | Silizium |
Element Kategorie | Halbmetalle |
Elektroden | Silizium |
Elektroden Größe | XXL (Double Extra Large) |
Elektroden Optik | silber- dunkelgrau, bläulicher Farbton |
Reinheit | 99,9999% |
Nutzbare Elektrodenlänge | ca. 92 mm |
Elektroden Länge | 100mm |
Elektroden Durchmesser Ø | 8mm Ø |
Elektrische Leitfähigkeit | 2,52 10-4 S/m |
Elektroden Dichte | 2,33 g/cm3 |
Wärmeleitfähigkeit | 148 W/(m · K) |
Schmelzpunkt | 1683 K (1410 °C) |
Kristallstruktur | Diamant-Struktur |
Mohshärte | 6,5 |
Molares Volumen | 12,06 · 10-6 m3/mol |
Kolloidgenerator | CM2000, CM1000, Sikolator, OligoCare |
Adapter Durchmesser Ø | 2mm Ø |
Abmessungen (LxBxH) | 80mm x 72mm x 115mm |
Besonderheiten | Siliziumelektroden sind bruchempfindlich aufgrund der spröden Natur von Silizium, obwohl es eine hohe spezifische Kapazität bietet. Daher ist es entscheidend, beim Umgang mit ihnen Vorsicht walten zu lassen, um Bruch und Beschädigung zu vermeiden. Mechanische Belastungen sollten vermieden werden, um Rissbildung zu verhindern. Ein sorgfältiger Umgang mit Siliziumelektroden ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. |
Lieferumfang | 1 Paar Siliziumelektroden incl. Halterung, 1x Adapterkabel, 1x Becherglas 400ml |
Verfügbar | Auf Lager |
Elemente | Silizium - Das zweithäufigste Element der Erdkruste mit einem Anteil von rund 26 Prozent. Als Spurenelement kommt Silizium in jeder Zelle des menschlichen Körpers vor. Es ist sozusagen das Element der Stabilität. "Ohne Silizium ist kein Wachstum möglich." |